Wissenswertes und Kurioses aus der Geschichte der Säuglingspflege.
Im 18. Jahrhundert hielt man Fieber mitunter noch für eine eigenständige Krankheit. Man unterschied unter anderem zwischen hitzigem Fieber, Faulfieber, Wechselfieber, schleichendem Fieber und anhaltendem Fieber. Da man noch nicht viel über die Vorgänge im menschlichen Körper wusste und Aberglaube weit verbreitet war, gab es viele Quacksalber, die allerlei Mittel gegen Fieber verkauften. Die Medizin selbst steckte noch in den Kinderschuhen und vieles war Trial and Error.
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, unterhaltsam oder generell unterstützenswert?
Verpasse keine Blogartikel mehr und lies sie schon einen Tag vor allen anderen!
Unterstütze den Blog auf Patreon. Herzlichen Dank.
Facebook: Geschichte der Säuglingspflege
Facebook: Karin Bergstermann
Twitter: @NiraKay
Instagram: Geschichte der Säuglingspflege
Pinterest: Karin Bergstermann