Wissenswertes und Kurioses aus der Geschichte der Säuglingspflege.
Spielplätze sind was tolles. Ein richtig guter Spielplatz kann auch Erwachsenen noch Spaß machen. Ich baue bis heute gerne Sandburgen. Leider gibt hier in England so gut wie keine Sandkästen. Ich würde mit meinen Kindern auch noch rutschen und klettern, wenn sie nicht schon zu groß dafür wären.
Wir zerbrechen uns um jeden kleinen Fehler, den wir machen, den Kopf. Das ist unnötig, sagt das Ethnologen-Ehepaar LeVine.
Schon seit Jahrhunderten benutzte man Papier für die Reinigung nach dem Klogang. Doch es ist noch nicht einmal 100 Jahre her, dass man das ohne die *räusper* unangenehmen Nebenwirkungen durch Splitter im Schritt machen konnte.
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, unterhaltsam oder generell unterstützenswert?
Verpasse keine Blogartikel mehr und lies sie schon einen Tag vor allen anderen!
Unterstütze den Blog auf Patreon. Herzlichen Dank.
Facebook: Geschichte der Säuglingspflege
Facebook: Karin Bergstermann
Twitter: @NiraKay
Instagram: Geschichte der Säuglingspflege
Pinterest: Karin Bergstermann