Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Patreon: /Saeuglingspflege
Viewing posts for the category Reihe: Kinderkrankheiten
Im 18. Jahrhundert hielt man Fieber mitunter noch für eine eigenständige Krankheit. Man unterschied unter anderem zwischen hitzigem Fieber, Faulfieber, Wechselfieber, schleichendem Fieber und anhaltendem Fieber. Da man noch nicht viel über die Vorgänge im menschlichen Körper wusste und Aberglaube weit verbreitet war, gab es viele Quacksalber, die allerlei Mittel gegen Fieber verkauften. Die Medizin selbst steckte noch in den Kinderschuhen und vieles war Trial and Error.
In der FAZ erschien neulich ein Artikel über alte Krankheitsbezeichnungen. Einige sind verschwunden, weil man verschiedene Symptome zu derselben Krankheit zuordnen konnte. Andere, weil erkannt wurde, dass es sich dabei nie um eine Krankheit gehandelt hat. Lest den Artikel hier.
Mumps ist eine der Krankheiten, die man seinen Kindern samt Komplikationen und Spätfolgen heute ersparen kann. Hier ein paar Texte aus der Zeit als es diese Möglichkeit noch nicht gab. Besonders fällt mir auf, wie gering die Schmerzen beurteilt werden. Ich hatte Mumps, und die Schmerzen waren die Hölle.
Jedes Jahr werden weltweit Millionen von Kindern gegen diverse potentiell tödliche Krankheiten geimpft. Die Zahl der Impfschäden ist dagegen verschwindend gering. Da es jedoch keine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt, kommt man bei dem Versuch, eine Krankheit auszulöschen, unweigerlich irgendwann an einen Punkt, an dem die Schäden der Impfung zahlenmäßig größer sind als die der Krankheit. Diesen Punkt gilt es zu überwinden. Wenn man statt dessen einen Rückzieher macht und weniger impft, breitet sich die Krankheit wieder aus und man erreicht nie den Punkt, an dem die Impfung unnötig wird.
Der Keuchhusten ist eine der Krankheiten, die man seinem Kind dank Impfung heutzutage ersparen kann. Die Impfung bringt keine lebenslange Immunität, weshalb sie regelmäßig aufgefrischt werden sollte. Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht davon aus, dass Keuchhusten nicht ausgerottet werden kann.
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, lehrreich, unterhaltsam oder generell erhaltenswert?
Je nach Förderstufe erhältst Du unter anderem:
Der Säuglingspflege-Blog ist ein privat geführtes Projekt ohne Werbung und Sponsoren. Dein Beitrag bei Patreon finanziert das Hosting, den Kauf und die Digitalisierung historischer Bücher, die Recherche, die Schreibarbeit, die Erstellung von Info-Material u.v.m.