Viewing posts for the category Thema: Kindesentwicklung
Auch wenn wir gesehen haben, dass die Größenentwicklung heute anders ist als noch vor hundert Jahren, so ist doch das Geburtsgewicht weitestgehend gleich geblieben.
Vieles, was wir heute über Kindesentwicklung wissen, haben wir durch Beobachtung gelernt. Doch der Weg zu unserem heutigen Wissen war alles andere als geradlinig. Vor allem waren die Deutungen unserer Beobachtungen immer auch geprägt von Zeitgeist, Vorwissen und nicht zuletzt Vorurteilen. Hier einige Beispiele für falsche Interpretationen.
Bessere Lebensumstände haben dazu geführt, dass Menschen heute größer werden als noch vor 100 Jahren. Hier ein Vergleich.
Neulich habe ich davon berichtet, dass Eltern früher ihre Kinder nicht krabbeln ließen aus Angst, die Kleinen könnten sich so sehr daran gewöhnen, dass sie niemals gehen lernen würden. So absurd uns diese Vorstellung auch erscheinen mag, die Angst vor schädlicher Gewöhnung ist auch heute noch verbreitet.
Nicht selten begegnen mir Eltern, die befürchten, dass ihr Kind nie aufhören würde zu stillen, wenn die Mutter nicht aktiv abstillt. Andere Eltern haben Sorge, ihr Kind nicht mehr aus dem Familienbett zu bekommen, wenn sie es nicht zu diesem oder jenem Zeitpunkt daran gewöhnen, alleine zu schlafen.
Facebook: /FamilienlebenEH
Twitter: @FamilienlebenEH
Instagram: /FamilienlebenEH